Frieren Hunde im Winter?
Man sieht es immer häufiger, Hunde die im Winter einen Pullover, Overall oder sonstige Jacke tragen und damit vor Kälte geschützt werden. Aber ist das wirklich notwendig oder werden die Tiere hier nur „vermenschlicht“?
Entscheidend ist, ob die Hunde ein dickes Fell oder eine Unterwolle besitzen. Denn diese schützt sie in der Regel vor der Kälte. Wenn die Hunde dann noch Bewegung haben und nicht still stehen müssen, dann sollte ihnen nicht kalt werden.
Ohne diesen „Wärmeschutz“ kann es aber knapp werden. Und wenn der Hund dann zu zittern beginnt, dann sollte er die Kälte durch Muskelarbeit ausgleichen (also viel laufen) oder wirklich mit einer Bekleidung geschützt werden.
Was aber jeder Hund im Winter gut brauchen kann, ist ein guter Pfotenschutz. Daher bitte die Pfoten unbedingt vor dem Weggehen und nach dem Spaziergang mit Pfotenbalsam eincremen.
Sie müssen den Statistik Cookies zustimmen, um einen Kommentar schreiben zu können. Cookie Einstellungen ändern
Weitere Artikel:
Artikel nach Themen:
Hundefutter Cartoon Tipps Pferd Nahrungsergänzung peta Rekorde Job Prebiotisch Datenschutz Leistungshunde Kälte Hüttenkäse Leber Flocke Karotte Gefahr Katzenpfote Literatur Katze Bio-Tierfutter Diätfuttermittel Erstmilch Fotografie Hund Katze Gemeinnützig Shampoo Geschenkbox Kabeljau ältester Hund Blähungen Produktkatalog Anifit Vormilch Gefängnis Bio-Rind Senioren Bio-Qualiät Ernährungsberater Hund Apps Webinar alter Hund Testergebnis Kur Adventskalender Gesundheit Ziegenfleisch Single-Protein Rekord Bio-Ente Kochen Barf