Gustav Klimt und seine Katzen
Der berühmte Wiener Maler Gustav Klimt feiert heuer seinen 150. Geburtstag. Er war der bekannteste Vertreter des Wiener Jugendstils, sein bekanntestes Werke ist „Der Kuss“.
Weniger bekannt ist seine Liebe zu Katzen. Er lebte gemeinsam mit acht (!) Katzen und hat sich auf einem seiner seltenen Fotos mit einer Katze ablichten lassen. Anifit hat diese „Katzenspuren“ weiter verfolgt.
Leider mussten wir feststellen, dass er in seinen Bildern nie eine Katze gemalt hat. Den einzigen Hinweis in seinen Gemälden haben wir in der Darstellung einer ägyptischen Sphinx gefunden. Diese symbolisieren bekanntlich einen männlichen Löwen und damit zumindest eine Großkatze.
Sollten Sie weitere „Katzenspuren“ bei Gustav Klimt finden, würden wir uns über einen Kommentar freuen.
Das abgebildete Foto hat übrigens einen Schätzwert von 25.000 bis 30.000 Euro und wurde im Mai 2012 in einer Auktion des Wiener Dorotheums angeboten. (Fotonachweis: Dorotheum)
Sie müssen den Statistik Cookies zustimmen, um einen Kommentar schreiben zu können. Cookie Einstellungen ändern
Weitere Artikel:
Artikel nach Themen:
Bio-Ente Paket Webinar Kochen Silversterknall Basenpulver für Hund und Katze gefriergetrocknet B.A.R.F. Online Cartoon IFS Darmflora Hericium Bio-Katzenfutter Stärkung Immunsystem Qualität Karotte Hanf Katze Natürliche Vitamine Purin Übersäuerung Katze Winkekatze Melisse Hopfenzapfen Katzenstation Vitaminmangel Tierbiss Testergebnis Xylit Stress Überraschungen Reishi Weihnachten Katzen Aktion Gelenk-fit Rekord Kolostrum Bauernmarkt Gewürz Pilze Vielfalt Beziehung Ryzoom hypoallergen pflanzlich Pfoten Diätfuttermittel Schonkost